Hotel Silicium
SuperiorHunde willkommen
Internet inklusive
Parkplatz
Restaurant
Aktuelle Angebote
| Natur, Wellness und Weihnachtszauber im schönen Westerwald | |||
![]() | 3 Tage / 2 Nächte, 2 Personen, Doppelzimmer, Frühstück | Zum Angebot | |
![]() | 4 Tage / 3 Nächte, 2 Personen, Doppelzimmer, Frühstück | Zum Angebot | |
![]() | 5 Tage / 4 Nächte, 2 Personen, Doppelzimmer, Frühstück | Zum Angebot | |
![]() | 6 Tage / 5 Nächte, 2 Personen, Doppelzimmer, Frühstück | Zum Angebot | |
Natur, Wellness und Weihnachtszauber im schönen Westerwald
Fotos





















Über das Hotel & die Region
Erlebnisreicher Urlaub im Wellness-Westerwald rund um das Hotel Silicium
Das Hotel Silicium liegt inmitten einer der schönsten Aktivregionen Deutschlands und ist der perfekte Ausgangspunkt für einen erholsamen Natururlaub. Direkt vor der Tür beginnen zahlreiche Wander- und E-Bike-Routen, die zu spannenden Zielen führen. Der Saynsteig führt durch Wälder und Täler bis zum Schloss Sayn mit dem beliebten Schmetterlingshaus. Weitere Highlights sind die Burg Isenburg, der Limesturm bei Hillscheid oder der Zoo in Neuwied. Auch bekannte Fernwanderwege wie der Rheinsteig und der Lahntal-Wanderweg sind nur wenige Autominuten entfernt. Für Entspannung nach einem aktiven Tag sorgt ein exklusives Wellnessangebot: Gäste des Hotel Silicium erhalten vergünstigten Zugang zur großzügigen Spa-Landschaft des nahegelegenen Hotel Heinz mit beheizten Innen- und Außenpools, acht Saunen und Ruhezonen. Auf Wunsch können auch Fitnessangebote und Entspannungskurse genutzt werden. So verbindet dieses Reiseangebot Bewegung in der Natur mit purem Wohlgefühl.
Entdeckungen und Winterzauber zwischen Westerwald, Rhein und Mosel
Neben Naturerlebnissen hat die Umgebung des Hotel Silicium auch kulturell viel zu bieten. Nur wenige Kilometer entfernt erwartet der Kulturpark Sayn seine Besucher mit dem Schloss der Fürstenfamilie Sayn-Wittgenstein, der Sayner Hütte als Denkmal der Industriekultur und einem tropischen Schmetterlingshaus. In der Adventszeit verwandelt sich die Region in ein echtes Wintermärchen. Besonders empfehlenswert sind der Weihnachtsmarkt am Schloss Sayn und das stimmungsvolle Weihnachtsdorf Waldbreitbach mit seinem bekannten Krippenweg, der bis Ende Januar zu sehen ist. Auch Koblenz ist schnell erreicht. Die traditionsreiche Stadt an Rhein und Mosel beeindruckt mit ihrer Altstadt, dem neu gestalteten Rheinufer und der beliebten Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein. Zur Weihnachtszeit sorgen geschmückte Gassen, Lichterglanz und festliche Märkte für eine ganz besondere Atmosphäre. Ob Natur, Kultur oder Winterromantik - diese Reise bietet vielfältige Möglichkeiten für einen gelungenen Freizeiturlaub.

